Unternehmensgeschichte

Die Geschichte von Spierings…

Wir alle wissen, dass der Turmdrehkran der Kran aller Krane ist. Das wusste man schon als Kind. Wenn man früher einen Kran zeichnete, war es automatisch ein Turmdrehkran. Auch Spierings wusste das. Nicht umsonst sah man es dort in den 1980er-Jahren als echte Herausforderung an, sich genau diesen Turmdrehkran vorzunehmen – und ihn mutig auf Räder zu stellen. Denn damit – so brachte es Spierings treffend auf den Punkt – vereint man die zwei besten Eigenschaften, die ein Kran haben kann.

Spierings als Pionier und Wegbereiter

Der Drang nach dem maximal Machbaren verwandelte den Turmdrehkran in einen völlig neuen Krantyp: den Spierings Kran. Der mobile Turmdrehkran war geboren.

Und plötzlich eröffnete sich eine ganz neue Welt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn man kann erstaunlich viel mehr erreichen, wenn man Mobilität mit dem besten Krantyp der Welt kombiniert.

Ein Spierings Kran, das Arbeitspferd unter den Kranen. Rund achtzig Prozent aller Hebeaufgaben weltweit werden von mobilen Turmdrehkranen erledigt. Spierings konzentriert sich dabei auf Benutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit. So holt man das Maximum aus ein und demselben Kran heraus.

Lift to the Max.

Mehr als nur eine Marke, ein echtes Erlebnis

Spierings ist mehr als nur ein Name auf einem Kran. Es ist ein Gefühl. Bei Spierings ist man keine Nummer. Ob Kunde, Kollege oder Lieferant – die Tür steht immer offen für einen Kaffee und ein gutes Gespräch.

Stillstand gibt es bei Spierings nicht, genauso wenig wie in der Welt um uns herum. Diese Welt verändert sich, und die Herausforderungen von morgen verlangen nach mehr als nur Innovation. Sie verlangen nach echter Nachhaltigkeit. Klimawandel, knapper werdende Rohstoffe und strengere Emissionsvorgaben zeigen deutlich, dass die Branche nicht zurückbleiben darf. Spierings ist der erste und bisher einzige Hersteller vollständig elektrisch betriebener mobiler Turmdrehkrane weltweit.

Der erste Hersteller, der vollständig auf elektrische Krane umstellt

Minimale CO₂-Emissionen, leiser Betrieb und niedrigere Betriebskosten. Ein Kran, der nicht nur den zunehmend strengeren Emissionsvorgaben gerecht wird, sondern ihnen sogar einen Schritt voraus ist. Mit den eLift-Modellen hebt Spierings das Beste aus zwei Welten auf ein neues Niveau. Eine Lösung, die nicht nur zukunftsorientiert ist, sondern unverzichtbar für eine Welt, die wirklich nachhaltig bauen will. Eine echte „Mission to Zero-Emission“.

Die Welt verändert sich, und Spierings verändert sich mit. Was einst mit dem Anbringen von Rädern an einem Turmdrehkran begann, entwickelt sich heute zu einer emissionsfreien Zukunft. Wir setzen den Standard für müheloses und emissionsfreies Heben: anywhere, anytime, anyhow. So bauen wir nicht nur weiter an der Skyline, sondern auch an einer nachhaltigeren Welt – im wörtlichen und übertragenen Sinne.

Mission to Zero-Emission