Amsterdam, Januar 2025 – Koninklijke Saan, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Kranvermietung und Baulogistik, geht einen großen Schritt in der nachhaltigen Modernisierung seines Fuhrparks. Das Unternehmen hat drei eLift-Turmdrehkrane bei Spierings Mobile Cranes erworben: zwei SK1265-AT6 eLift-Krane und einen SK597-AT4 eLift-Kran. Mit dieser Investition unterstreicht Saan sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft und die Reduzierung der Umweltbelastung seiner Tätigkeiten.

Die eLift-Krane von Spierings sind für ihre innovative Technologie bekannt, die vollständig elektrisches Heben ohne Emissionen ermöglicht. Der SK1265-AT6 eLift, auch bekannt als „The Mighty Tiny“, ist der leistungsstärkste mobile Turmdrehkran der Welt mit sechs Achsen sowie außergewöhnlicher Reichweite und Tragfähigkeit. Der SK597-AT4 eLift bietet dieselben emissionsfreien Eigenschaften in einer kompakteren Ausführung mit vier Achsen, ideal für den Einsatz in städtischen und engen Arbeitsumgebungen.

Eine nachhaltige Entscheidung

Die Erweiterung des Fuhrparks passt perfekt zu den nachhaltigen Ambitionen von Saan. „Wir setzen uns seit Jahren erfolgreich für die Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes ein und sind stolz darauf, dass wir mit dieser Investition unsere grüne Kranflotte erneut erweitern können. Damit unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Arbeiten sauberer und leiser durchzuführen“, sagt Rutger Alferink, Geschäftsführer von Koninklijke Saan. „Die eLift-Krane von Spierings ermöglichen es, vor Ort vollständig elektrisch zu arbeiten. Das hilft unseren Partnern erheblich dabei, CO2- und Stickstoffemissionen sowie die Belastung der Umgebung auf ihren Baustellen zu verringern.“

Langjährige Zusammenarbeit zwischen Saan und Spierings

Koninklijke Saan blickt auf eine lange Geschichte mit Spierings Mobile Cranes zurück. Im Frühjahr 2000 nahm Saan seinen ersten Spierings-Kran in Betrieb. Inzwischen verfügt Saan über eine umfangreiche Turmdrehkranflotte, in der Spierings-Krane eine bedeutende Rolle spielen. Dadurch kann das Unternehmen optimal auf die vielfältigen Anforderungen seiner Kunden eingehen.

Die Entscheidung für Spierings Mobile Cranes ist bewusst getroffen worden. Beide Unternehmen teilen eine Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit. Herald Wattenberg, Vertriebsdirektor bei Spierings, ergänzt: „Es ist erfreulich zu sehen, dass Saan nicht nur unsere Technologie übernimmt, sondern auch Chancen erkennt, gemeinsam an einer emissionsfreien und zukunftsorientierten Branche zu arbeiten.“

Über Koninklijke Saan

Koninklijke Saan ist ein Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in den Bereichen Kranvermietung, Baulogistik und industriellen Umzügen. Mit diesen Kompetenzen unter einem Dach kann Saan seinen Kunden stets optimale Lösungen für jede logistische Herausforderung bieten. Das Unternehmen ist bekannt für sein Fachwissen, seine Zuverlässigkeit sowie seinen Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.